XAMPP unter Linux

Ich habe mir eine kleine VM für Webentwicklung eingerichtet. Basis ist Debian6 und dazu das LAMP Packet von Apache Friends. Leider gibt es einen blöden Fehler beim Zugriff auf PHPMYADMIN. Nach ein wenig Googlearbeit habe ich einen Fix gefunden. Man muss in der httpd-xamp.conf (/opt/lampp/etc/extra) folgenden Part ersetzten:


#
# New XAMPP security concept
#
<LocationMatch "^/(?i:(?:xampp|security|licenses|phpmyadmin|webalizer|server-status|server-info))">
<RequireAny>
Require ip ::1 127.0.0.0/8 \
fc00::/7 10.0.0.0/8 172.16.0.0/12 192.168.0.0/16 \
fe80::/10 169.254.0.0/16
</RequireAny>
ErrorDocument 403 /error/XAMPP_FORBIDDEN.html.var
</LocationMatch>

 

Quellen:
http://www.apachefriends.org/de/xampp-linux.html
http://stackoverflow.com/questions/11999371/access-to-the-requested-object-is-only-available-from-the-local-network-phpmyadm

Network Scanner mit dem Raspberry Pi

Heute habe ich dringend meinen alten Scanner gebraucht und musste leider feststellen, dass es keinen Windows 8 Treiber mehr gibt -.-

Abhilfe schafft da ein Raspberry Pi. Ich habe beim kauf darauf geachtet, dass der Scanner von der SANE Bibliothek unterstützt wird 🙂 Jetzt kann ich mit meinem guten alten Scanner über Netzwerk scannen.

Eine Schritt für Schritt Anleitung gibt es hier:

Raspberry Pi: Sharing a scanner with the Network – even Windows!

Alternativ kann man das Pi so einstellen, dass es über einen Knopfdruck mit dem Scan beginnt und das Bild als PDF in die Dropbox kopiert. Das ist vllt die einfachere Lösung 😀

Hier noch ein paar weitere Infos:

Scannen mit dem Raspberry Pi und Canon Scannern