More Bash

Uns schon wieder eine kleine Bash Weisheit….
Ich bastel gerade an einem Script der Scripte und Tar-Daten in eine Datei packt. Ist ganz praktisch für install Scripte die eigene Daten mitbringen sollen.

Das Ganze funktioniert so:

  • Der Script schreibt ein paar Zeilen um die Daten weg zu splitten
  • Dann wird der eigentlich Script geschrieben
  • Dann die Tar-Daten (einfach mit cat)

Beim ausführen werden die Daten einfach vom Ende weg kopiert und dann verhält sich der Script die der Ursprungsscript.

Und in dem Zusammnhang habe ich eine spielerei mit cat entdeckt:

  • cat > ZIELDATEI <<EOF schreibt die folgenden Zeilen bis EOF kommt.
  • cat > ZIELDATEI <<‚EOF‘ macht das gleiche 😀

Ich hab mich jetzt gefragt wo der unterschied ist, weil ich beides in einem Script gesehen habe.
Bei der version mit ‚EOF‘ werden Variablen nicht aufgelöst und bei EOF schon. Gut zu wissen 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..