Mir wurde es langsam lästig, bei jeder Raspberry Pi Installation das Keyboardlayout, Timezone usw. einzustellen. Deswegen habe ich mir ein Image mit minimalen Anpassungen geschrieben. Das kann wie gewohnt auf eine SD Karte geschrieben werden (Anleitungen gibt’s auf raspberrypi.org). Nach dem ersten Start würde ich nochmal „rasp-config“ starten und „expand_rootfs“ ausführen. Folgende Einstellungen sind zu erwarten:
- Location: de_DE.UTF-8
- Keyboardlayout: Generic 105-Key German
- Timezone: Europe/Berlin
- Memory-Split: 240MB für ARM
- Vorinstallirte Programme: watchdog, vim, htop, cpufrequtils, opendk-7-jre
- watchdog aktiviert
- .bashrc für root
- .vimrc für pi und root
- sshd Port auf 2224 gesetzt
Und hier der Downloadlink:
2012-09-18-wheezy-raspbian-custom.zip